Das Integrationsamt des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen unterstützt die Weiterentwicklung unseres inklusiven Catering-Betriebes Cook Company mit rund 102.000 Euro. Heute wurde der Bewilligungsbescheid in Frankfurt am Main an Geschäftsführer Andreas Schadt und Projektleiter Holger Moeller überreicht. Ziel der Förderung ist es, die Arbeitsplätze von acht schwerbehinderten Menschen langfristig zu sichern.
„Verpflegungs-Dienstleistungen bieten viel Potenzial für ein inklusives Team, weil Menschen mit Behinderung hier eine passende, feste Beschäftigung finden können. Und Arbeit ist ein wesentlicher Faktor für Teilhabe“, betonte LWV-Landesdirektorin Susanne Simmler bei der Übergabe.
Mit dem Fördergeld wird unter anderem ein neues Kühlhaus angeschafft, um die individuell vorbereiteten Speisen optimal lagern zu können. Zudem wird ein zweiter Kochkessel mit Rührwerk gefördert und eine App-basierte Software eingeführt, die technische Überwachungs- und Reinigungsprozesse in Echtzeit dokumentiert.
Unsere Mitarbeitenden in der Cook Company bereiten täglich 1.200 frische Essensportionen zu, die an Schulen, Firmen und soziale Einrichtungen in Frankfurt und Umgebung geliefert werden. Dank der Unterstützung wird unser Betrieb fit für die Zukunft – für ein starkes, inklusives Team und die Sicherung wertvoller Arbeitsplätze.
Hinter der inklusiven Großküche stehen die Gesellschafter Frankfurter Werkgemeinschaft e.V., Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V. und Praunheimer Werkstätten gGmbH, die sich gemeinsam für nachhaltige und inklusive Arbeitsplätze engagieren.
Wir suchen aktuell Mitarbeitende, die sich unserem motivierten Team anschließen möchten. Zu den Stellenauschreibungen.